Welche Ziegel eignen sich am besten für Ihr Dach?

Die Wahl der richtigen Dachziegel ist entscheidend für die Langlebigkeit und Optik Ihres Dachs. Es gibt verschiedene Materialien und Formen, die sich je nach Region, Witterung und persönlichen Vorlieben unterscheiden. Hier sind die gängigsten Dachziegelarten und ihre Vorteile:

1. Tonziegel

Tonziegel sind eine der ältesten und bewährtesten Dachbedeckungen. Sie sind langlebig, frostbeständig und in verschiedenen Farben und Formen erhältlich. Besonders in klassischen und mediterranen Baustilen werden sie häufig verwendet.

2. Betondachsteine

Betondachsteine sind eine preisgünstige Alternative zu Tonziegeln. Sie sind schwerer, was ihnen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Sturm verleiht, und sie altern gleichmäßig, was eine ansprechende Optik über viele Jahre sichert.

3. Schiefer

Schieferdächer sind besonders edel und langlebig. Sie werden oft für historische oder hochwertige Gebäude genutzt. Natursteinschiefer ist zwar kostspielig, überzeugt aber durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit.

4. Metallziegel

Metallziegel bestehen aus beschichtetem Stahl oder Aluminium und sind besonders leicht. Sie eignen sich gut für Dächer mit geringer Traglast und bieten eine moderne Optik.

5. Glasierte oder engobierte Ziegel

Diese Tonziegel sind mit einer speziellen Schutzschicht versehen, die sie besonders widerstandsfähig gegen Moose, Algen und Schmutz macht. Sie behalten ihre Farbe über Jahrzehnte und benötigen wenig Wartung.

6. Solardachziegel

Moderne Solardachziegel kombinieren die Funktion eines Dachziegels mit Photovoltaik-Technologie. Sie ermöglichen eine nachhaltige Stromerzeugung direkt auf dem Dach und sind eine innovative Lösung für energieeffiziente Häuser.

Unser Service: Die perfekte Dachlösung für Ihr Zuhause

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Dachziegel für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Schützen und verschönern Sie Ihr Zuhause mit der richtigen Dacheindeckung!

Weiter
Weiter

Wann ist es Zeit für ein neues Dach?